Ab aufs Eis!

Kleine Profis auf glattem Parkett: Die Kinder der Kleinklasse 1 und Grundstufe 1 durften an zwei Tagen gemeinsam mit dem EHC Montafon eislaufen und Eishockey spielen. Spaß, Bewegung und jede Menge rote Wangen waren garantiert – vielen Dank für die Einladung!


Auf Zeitreise im Landesmuseum

Im Rahmen des Zeitreise-Abos erkundeten die Schüler:innen des Bildungscampus Vandans diesmal das Vorarlberger Landesmuseum in Bregenz. Die Kinder tauchten dabei in die spannende Welt vergangener Zeiten ein, entdeckten außergewöhnliche Objekte und erfuhren, welche Geschichten Dinge aus der Vergangenheit erzählen können.


Besuch beim Landhaus in Bregenz

Die vierten Klassen des Bildungscampus Vandans durften das Vorarlberger Landhaus in Bregenz besuchen. Bei einer spannenden Führung erfuhren die Schüler:innen, wie Politik im Land funktioniert und wo wichtige Entscheidungen für Vorarlberg getroffen werden. Besonders beeindruckend war der Blick in den Sitzungssaal des Landtags!


Sicher unterwegs – unsere Viertklässler:innen auf zwei Rädern

Unsere Viertklässler:innen haben’s geschafft: Alle haben die Fahrradprüfung mit Bravour bestanden! Wochenlang wurde Verkehrszeichen gelernt, Handzeichen geübt und fleißig trainiert – und das hat sich gelohnt. Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Freude beim sicheren Radeln durch den Alltag!


Fit für die digitale Zukunft

Im Rahmen der Digitalen Grundbildung erwerben die Schüler:innen der dritten Klassen des Bildungscampus Vandans wichtige Kompetenzen im verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit digitalen Medien. Dank der großzügigen Unterstützung der Illwerke VKW, die unserer Schule immer wieder Computer stiftet, können sich die Kinder nun ganz praxisnah für die digitale Zukunft rüsten.


Teamausflug

An einem strahlenden Frühherbstwochenende unternahm das Team des Bildungscampus Vandans eine gemeinsame Reise ins wunderschöne östliche Österreich. In Baden, Gumpoldskirchen und Thallern standen nicht nur Kultur und Kulinarik, sondern vor allem das Miteinander im Mittelpunkt – ein Ausflug, der das Teamgefühl nach der Sommerpause wieder spürbar gestärkt hat.


Fahrradcheck

Als Vorbereitung auf die Radfahrprüfung überprüfte der ÖAMTC die Fahrräder unserer Viertklässler direkt an der Schule. Bremsen, Licht, Reifen und Co. wurden genau unter die Lupe genommen – so sind alle bestens gerüstet für den großen Tag!
 


Wandertag der Klassen

Unserer Klassen haben das Herbstwetter genutzt und sich zu Wanderungen auf den Weg gemacht. Mit einer feinen Jause im Rucksack wurden viele Wege erkundet. Auch das gehört zu Schule.


Aufforstung am Gemsle

Unsere 4. Klassen haben sich bei der Aufforstung am Gemsle beteiligt und fleißig Bäume gepflanzt. Herzlichen Dank an Agrar-Obmann Günther Fitsch - auch für die feine Jause im Anschluss ans Arbeiten.


Judoclub zu Besuch

Wir hatten Besuch. Die Judokas haben ihren Sport vorgestellt. Interessierte Kinder dürfen gerne beim Judo Club Montafon ihre Freizeit gestalten.


Klausur des Schulteams

LehrerInnen und Assistenzen haben sich bei einer ganztägigen Klausur zu den Themen „Pädagogische Leitvorstellungen“, „Kinderschutz“ und dem  „Berufsbild des Lehrers“ ausgetauscht.


Besuch vom Fotografen

Andreas Künk hat uns besucht und tolle Gruppenfotos und Einzelbilder gemacht. Heuer haben wir die Bilder in der Bücherei gemacht. Bald ist unsere Fotowand wieder aktuell.


Mit Gottes Segen ins Schuljahr

Mit Kaplan Albert durften wir den Segen Gottes fürs neue Schuljahr erbitten. Danke, dass so viele Eltern ihre Kinder begleitet haben und mit uns feiern konnten.


Schulstart

Herzlich Willkommen! Das neue Schuljahr kann starten. Wir freuen uns auf unsere SchülerInnen und sind startklar in den Klassen.