Im Rahmen des Zeitreise-Abos erkundeten die Schüler:innen des Bildungscampus Vandans diesmal das Vorarlberger Landesmuseum in Bregenz. Die Kinder tauchten dabei in die spannende Welt vergangener Zeiten ein, entdeckten außergewöhnliche Objekte und erfuhren, welche Geschichten Dinge aus der Vergangenheit erzählen können.
Die vierten Klassen des Bildungscampus Vandans durften das Vorarlberger Landhaus in Bregenz besuchen. Bei einer spannenden Führung erfuhren die Schüler:innen, wie Politik im Land funktioniert und wo wichtige Entscheidungen für Vorarlberg getroffen werden. Besonders beeindruckend war der Blick in den Sitzungssaal des Landtags!
Im Rahmen der Digitalen Grundbildung erwerben die Schüler:innen der dritten Klassen des Bildungscampus Vandans wichtige Kompetenzen im verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit digitalen Medien. Dank der großzügigen Unterstützung der Illwerke VKW, die unserer Schule immer wieder Computer stiftet, können sich die Kinder nun ganz praxisnah für die digitale Zukunft rüsten.
An einem strahlenden Frühherbstwochenende unternahm das Team des Bildungscampus Vandans eine gemeinsame Reise ins wunderschöne östliche Österreich. In Baden, Gumpoldskirchen und Thallern standen nicht nur Kultur und Kulinarik, sondern vor allem das Miteinander im Mittelpunkt – ein Ausflug, der das Teamgefühl nach der Sommerpause wieder spürbar gestärkt hat.